Corona wird immer mehr Bestandteil unseres Lebens und mein Mann hat beschlossen, von jetzt ab im home-office hier in Lilienthal zu arbeiten.
Zur kleinen Abwechslung fahren mein Mann und ich nach Fischerhude (ein paar km entfernt) und gehen dort ein wenig spazieren und kommen bei der früheren Mühle an einem meiner Lieblingshäuser vorbei.
Schon vor einigen Wochen haben wir den Gärtner beauftragt, im hinteren Garten eine Bienenwiese anzulegen und dem stehenden Wasser in der hinteren Zufahrt einen Abfluss zu verschaffen .
Die Hühner im vorderen Gartenteil stören sich nicht daran. Mittlerweile treffen auch die Bestellungen zur Corona-Prophylaxe ein, hier sind es 4000 Einweg-Papierhandtücher.
Am Donnerstag kommen dann die Gärtner noch einmal und bauen zur Straße hin einen Sichtschutz auf. Abends bestelle ich im Internet Clematis, damit es noch grüner wird.
In den Supermärkten sind jetzt auch solche Hinweise normal und auch die leeren Regale gehören zum Alltag.
Heute hat mir die liebe Nachbarin einen wunderschönen Frühlingsstrauch geschenkt und abends haben mein Mann beim Spielen beschlossen, unsere Freiheit auszunutzen und morgen ans Meer zu fahren. Die Entscheidung fällt zugunsten von Sahlenburg aus.
Heute morgen habe ich noch einen Kuchen -Himbeer-Baiser- gebacken und nach dem späten Frühstück sind wir mit dem Auto über eine wenig befahrene Autobahn nach Cuxhaven/Sahlenburg gefahren.
In Sahlenburg ist so gut wie nichts los. GOTT SEI Dank.
Ob es wohl daran liegt , dass gerade Ebbe ist?
Jedenfalls lassen wir uns den starken Wind ins Gesicht pusten lassen und geniessen die unendliche Weite . Irgendwo am Horizont liegt ganz klein die Insel Neuwerk .
Daneben gibt es auch jede Menge zu entdecken, wie etwa dies oder die unterschiedliche Landgewinnungsversuche ; und natürlich die Auswirkungen der Corona-Pandemie wie geschlossene Lokale oder das geschlossene Besucherzentrum .
Auf dem Rückweg testen wir das Lebensmittelangebot in Sahlenburg und werden bei Edeka (Mehl ) und Aldi (00Papier) fündig, so dass das tagelange erfolglose Suchen Zuhause ein Ende hat.
Wieder in Lilienthal wird der Kuchen auf der sonnigen Terrasse gegessen und noch ein wenig im Garten gearbeitet.
Am Dienstag hat es leicht geschneit und die zukünftige Bienenwiese sieht dann so aus .
Seit einigen Tagen gibt es Vorschriften, Abstand in der Öffentlichkeit zu halten, so dass der Postbesuch nun so aussieht . Wie gut, dass es nicht in Strömen regnet.
Auch unser geplanter Ausflug ans Meer am Wochenende ist gestrichen, da der Besuch/Aufenthalt auf den Deichen nur den Anwohnern erlaubt ist.
Obwohl viele Termine weggefallen sind, wird es nicht langweilig, da die Telefonate und auch die Emails zunehmen; so erreicht mich auch eine schöne Video-Botschaft .
Die ersten fotografierten Fahrten führen mich bis zum Rand von Worpswede (Grafik)
Und dann gibt es auch auf dem Weg nach Grasberg ein paar nette Impressionen
Da die Sonne jetzt häufiger und länger scheint, entschließe ich mich, meine Routen auszudehnen. So entdecke ich die Westerweder Strasse
Und dann ist da auch noch die Worpheimer Strasse
mit nicht abgebranntem Osterfeuer und ein einsamer Storch, der gerne auf dieser Wiese nach Nahrung sucht
Und dann habe ich auch dem Lilienhof, wo wir schon einige Feste gefeiert haben, abgestattet:
Heute Abend sehe ich als erstes 4 Rehe auf einer Wiese und das wiederholt sich auf der Fahrradtour noch mehrfach.
Später stehen auf einer Weide zehn Pferde , die auf mich zukommen
und bald darauf Fangen spielen.
Natürlich betrachte ich auch intensiv die Natur in den Gärten wie diesen blühenden Apfelbaum .
Eigentlich soll es heute nur eine kurze Ausfahrt werden, aber dann ist das Wetter angenehm und die Eindrücke wieder andere als in den Tagen davor, und so wird es doch eine längere Ausfahrt.
Ich bekomme beim Radeln mit, wie ein Mann auf einer Wiese redet. Und dann sehe ich Gänse. Ich halte an und werde Zeugin der folgenden Szene:
Der Mann holt seine Gänse-Familie abends heim von der Wiese auf der anderen Strassenseite, geht vor, achtet darauf, daß kein Straßenverkehr ist, und schaut zu, wie die Gänse im Gänsemarsch über die Strasse watscheln.
Der Mann ruft mir rüber, dass sie das von klein auf so machen.
Später probiere ich einen mir unbekannten Weg aus und komme an einem riesigen Privat-Grundstück vorbei, wo dieser Hinweis gegeben wird.
Grasberg mit Supermond oder Sonnenuntergang
Blick aus meinem Wohnzimmerfenster und wieder genug Toilettenpapier
Und dann ein seltenes Schauspiel auf den Wiesen vor Osterholz-Scharmbeck:
22 Störche ( bitte vergrößern)
Lagerhaus der Freilichtbühne Lilienthal
Und Silage einholen bei uns vor Ort
oder gar Bedrohliches - hier war es ein Brand mehrerer Lagerhallen im Bremer Hafengebiet-